Lebensmittel ökologisch lagern.

Im eigenen cellaterra Erdkeller.

Cellaterra Porta: Erdhügelhaus mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Machen Sie Ihren Garten zu einem besonderen Ort. Eingebaut in einen Erdhügel fügt sich der cellaterra-Porta Erdkeller auf natürliche Weise in das Landschaftsbild ein. Die neuen Erdkeller mit seitlicher Eingangstür bieten Ihnen noch mehr Möglichkeiten. Ob als Obst- und Gemüselager, als Weinkeller oder als Geräteschuppen. Ideal auch für Grundstücke in Hanglage.

Nicht nur für Obst und Gemüse: In den Herbst- und Wintermonaten herrschen im Erdkeller ideale klimatische Bedingungen um Ihre Obst- und Gemüsevorräte lange frisch zu halten. Aber auch als Weinkeller machen die Erdkeller von cellaterra eine gute Figur. Ihre Weine werden die konstant kühlen Temperaturen und die Dunkelheit im Erdkeller lieben.

Ein schönes Zuhause für Pflanzen und Gartengeräte: Als besonders individuelle und langlebige Alternative zum Geräteschuppen bietet der Erdkeller cellaterra Porta genügend Stauraum für Rasenmäher, Mülltonnen, Fahrräder und Co. Empfindlichen Pflanzen können Sie im Erdkeller ein sicheres Winterquartier bieten. Bei kühlen frostfreien Temperaturen im Inneren des Erdkellers verfallen die Pflanzen in eine vollständige Winterruhe. Sie brauchen dann zur Überwinterung kein Licht und nur sehr wenig Wasser.

Unser beliebter Klassiker: Erdkeller mit Einstiegsluke

Die Erdkeller-Klassiker cellaterra und cellaterra XL sind ideal geeignet als unterirdischer Vorratsspeicher für Obst und Gemüse. Die Erdschicht um den Erdkeller wirkt isolierend und sorgt für konstant kühle Temperaturen im Inneren des Kellers. Eingebaute Be- und Entlüftungsöffnungen sorgen für eine gute Durchlüftung Ihrer Vorräte. Während es im Hauskeller zu warm ist fühlen sich Äpfel, Kartoffeln und andere Gartenschätze im Erdkeller ganzjährig wohl. Bis auf die Einstiegsluke verschwindet der Erdkeller vollständig im Erdboden. So bleibt Ihnen mehr Platz für Ihre Beete.

Ideal für kellerloses Bauen: Oft sprechen hohe Baukosten gegen einen Hauskeller. Schnell und günstig verbaut bieten die Erdkeller von cellaterra eine clevere Alternative. Auch die platzsparende Unterbringung der Haustechnik bietet sich im cellaterra Erdkeller an. Kostbarer Wohnraum muss dann nicht mehr für Haustechnik verschwendet werden. Der Erdkeller kann neben dem Haus unterirdisch verbaut werden. Oder planen Sie den Erdkeller doch als Fertig-Keller unter Ihrem Gartenhaus ein.

Erdkeller aus Ziegelsplitt Leichtbeton in Fertigteilbauweise.

Raumwunder mit Sparpotenzial

Die cellaterra Erdkeller bieten reichlich Platz für Ihre Vorräte. Frisch geerntetes oder regional erzeugtes Obst und Gemüse können Sie hier ganzjährig sicher und günstig lagern. Im eigenen Erdkeller lagern Sie Ihre Produkte besonders umweltfreundlich und sparen zudem die Energiekosten für deren Kühlung.

Während der Lagerung im Erdkeller geht der Reifeprozess weiter: Apfelsorten wie z.B. Boskop und Goldparmäne können im cellaterra Erdkeller so lange reifen, bis sie nach zwei Monaten rote Bäckchen haben und Sie das typisch nussige Aroma genießen können. Die vorhandenen Stärkereste werden zu Zucker abgebaut und Traubenzucker wird in den süßeren Fruchtzucker umgewandelt. Die Äpfel bekommen ein volles Aroma und schmecken süßer. Bis ins Frühjahr können Sie Ihre selbst angebauten Früchte genießen.

Durchdachte Funktionsweise für ökologische Lagerung

Der cellaterra Erdkeller schafft durch seine naturgemäß hohe Luftfeuchtigkeit gleichmäßige Bedingungen für eine optimale Lagerung. Die werkseitig eingebauten Be-und Entlüftungsöffnungen sorgen dabei für die nötige Luftzirkulation.

Auf die richtige Lagerung kommt es an! Mit zunehmender Lagerzeit verlieren Früchte ihre Vitamine und werden runzelig. Im Erdkeller läuft dieser Prozess dagegen sehr langsam ab. Dank den konstant niedrigen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit bleiben Ihre Äpfel bis zu 7 Monate knackig frisch. Auch Birnen, Kartoffeln und Wurzelgemüse bleiben im Erdkeller über die Wintermonate frisch.

Mit dem cellaterra Erdkeller erhalten Sie eine echt schwäbische Idee für eine ökologische Lagerung.

Problemloser Einbau durch Fertigteil-Bauweise

Ihren cellaterra Erdkeller in Fertigteil-Bauweise liefern wir Ihnen per Lkw. Zum Einbau benötigen Sie lediglich ein Hebegerät (z.B. Mini-Bagger oder Radlader) für eine Hebelast von ca. 1,2 Tonnen. Eine genaue Montageanleitung zum Erdkeller Bausatz mit allen Arbeitsschritten wird dabei mitgeliefert.

Eine Baugenehmigung für den Einbau eines Erdkellers im Erdboden ist in der Regel nicht erforderlich. Da es hier jedoch regionale Unterschiede gibt empfehlen wir dies vor Baubeginn mit der zuständigen Baubehörde direkt abzuklären.

Natur pur: Ihr cellaterra Erdkeller aus Ziegelsplittbeton

Egal ob Sie Ihre Lebensmittel selbst erzeugen oder einfach nur ökologisch lagern wollen: In Ihrem eigenen cellaterra Erdkeller sind Obst und Gemüse bestens aufgehoben. Denn die gleichmäßigen Bedingungen bei hoher Luftfeuchtigkeit und natürlicher Kühlung sorgen dafür, dass Ihre Produkte lange frisch bleiben.

Ihren cellaterra Erdkeller erstellen wir in Fertigteil-Bauweise aus Ziegelsplittbeton LC 30/37. Dabei ergeben Ziegel aus den Naturelementen Erde, Wasser und Feuer in Verbindung mit Zement den ökologischen Baustoff Ziegelsplittbeton. Dieser speichert Feuchtigkeit, gibt sie langsam an die Umwelt ab und sorgt damit für ein ideales Raumklima in Ihrem cellaterra Erdkeller.

 

Technische Änderungen / Modellabweichungen und Irrtümer / Druckfehler vorbehalten.

 

Cellaterra Erdkeller kaufen:

Sie interessieren sich für einen cellaterra Erdkeller? Dann füllen Sie einfach das Konkatkformular aus. Wir senden Ihnen eine Preisliste und eine Montageanleitung zu. Für weitere Fragen steht Ihnen dann das cellaterra-Vertriebsteam zur Verfügung.